Lernen im Online-Semester ist anders als sonst. Es gibt derzeit keine öffentlichen Räume, wie Bibliotheken, Lernräume oder ähnliches, in denen konzentriertes Lernen möglich ist. Hinzukommt, dass durch das Online-Lernen wenig Kontakte zu Kommiliton*innen entstehen und die Organisation von Lerngruppen erschwert wird. Eine Tagesstruktur, wie im Präsenzstudium ist wesentlich schwerer aufrechtzuerhalten.
Wir vom Mentoring der Fakultät IV lassen euch in dieser Zeit nicht alleine.
Wir setzen dem etwas entgegen mit unserem Angebot:
„KEEP CALM AND STUDY TOGETHER“.
Vom 22.02. bis zum 26.03.2021 könnt ihr täglich um 10:00h euren Tag mit dem Mentoring beginnen und gemeinsam mit anderen Studierenden die Herausforderung stemmen.
Wir bieten euch:
- Study-with-me-Sessions – Gemeinsam produktiv arbeiten mit der Pomodoro Technik
- Kurzworkshops zu Prüfungsphase und Selbstorganisation
- Vernetzung und Austausch mit Kommiliton*innen
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 9:45 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Mentoring Discord Channel.
Gemeinsam:
Du bist nicht allein. So wie dir geht es vielen. Deshalb arbeiten wir gemeinsam zu festen Zeiten. Das gibt uns eine Struktur und motiviert uns.
Individuell:
Jeder arbeitet für sich an seinen eigenen Aufgaben und in seinem eigenen Tempo.
Methode:
Die Pomodoro Technik unterstützt uns dabei die eigenen Aufgaben zu beginnen und fokussiert zu bearbeiten. Nach jeweils 25 Min Arbeitsphase machen wir 5 Min Pause.
Die Study with me Session vom Mentoring unterstützt dich dabei produktiv in die Woche zu starten und eine Lernroutine aufzubauen.
Ablaufplan:
9:45h: Einführung in die Pomodoro Technik / Erklärung des Ablaufs
10:00h: Lernphase 1
10:25h: Pause 1
10:30h: Lernphase 2
10:55h: Pause 2
11:00h: Lernphase 3
11:25h: Pause 3
11:30h: Lernphase 4
11:55h: Pause 4
Schau einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht nötig
Jeden Dienstag und Donnerstag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr über Zoom. Die Workshops bieten immer einen kleinen Input sowie die Möglichkeit sich auszutauschen.
THEMEN:
Check-in und Check-out oder warum 3×8 wichtig für die Prüfungsvorbereitung sein kann
Kleine Anregungen und Impulse wie man sich morgens aufraffen kann und mit anderen gemeinsam die Lernphasen bewältigt.
Zettelwirtschaft oder Luhmann? Sortierst du noch oder lernst du schon?
Anregungen wie man schnell, konsequent und zielgerichtet den Lernstoff sortiert um möglichst schnell in effektives Lernen einsteigen zu können. Es werden digitale und analoge Lösungen vorgestellt.
Was willst du eigentlich? Zielsetzungen unter besonderen Bedingungen
Ideen und Tipps wie man die Prüfungsphase bewältigt und sich gemeinsam motivieren kann.
Lernen? Das mache ich morgen…oder übermorgen…oder gar nicht.
Anregungen und Routinen, die dabei helfen ewiges Aufschieben zu vermeiden.
Wir bieten jeden Workshop mehrmals an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Du hast keine Ahnung was für dich passend ist und brauchst einfach kurz eine Idee? Dann komm zur offenen Sprechstunde und frag nach. Montags von 9:30 bis 10:30 Uhr in Zoom.