Wir begleiten dich durchs Studium!
Studieren ist immer mit Herausforderungen verbunden. Damit du Orientierung bekommst und auch alle Hürden im Studium meisterst, gibt es das Mentoring. Wir begleiten dich und dein Kommiliton*innen von Beginn an bis zum Ende.
Auf dieser Seite haben wir alle aktuellen Angebote und Tipps zusammengestellt. Unterstützt werden wir dabei immer auch von unseren Mentor*innen. Unser Mentoring lebt vom Austausch und ist stetig in der Weiterentwicklung. Wir sind also kein statisches Programm ohne Wandel, sondern ein sich wandelndes Angebot, was durch Studierende stetig verändert wird.
Bei uns kann man immer mitmachen, Fragen und Anregungen einbringen oder einfach an den Angeboten teilnehmen.
Viel Spaß!
Folge uns auf InstagramFolge uns auf Youtube

Erstsemestermentoring 2025 (B. Sc.)

Den Studienbeginn nicht alleine bewältigen und die schönen Seiten der TU kennenlernen mit einem individuellen Programm von erfahrenen Studierenden. Das ist unser Erstsemestermentoring, das wir ausschließlich für die Bachelorstudiengänge der Fakultät IV anbieten. Studierende aus deinem Studiengang bieten dir Einblicke, Life-Hacks und viele gemeinsame Aktionen vor und während deines Studienbeginns an.

👋Lerne deine Uni und deine Kommiliton*innen innerhalb einer kleinen Gruppe kennen!
💡Erhalte Tipps von erfahrenen Studierenden!
🚀Starte gut vorbereitet in dein Studium!

Hier bekommst du einen Überblick zu den Programmen der einzelnen Mentoringgruppen:

Weitere Infos und Anmeldung zu den einzelnen Mentoringgruppen:

Angebote für alle neuen Studierenden der Fakultät IV

Neben dem Mentoring organisieren wir gemeinsam mit den studentischen Initiativen und der Fakultät IV ein umfangreiches Angebot während der Einführungswochen an. Die Einführungswoche bietet vom 6.10. bis zum 12.10. ein umfassendes Programm um das Studium, die Universität und die neuen Kommiliton*innen kennenzulernen. Wer keinen Platz im Mentoring bekommen hat oder einen Masterstudiengang beginnt kann sich hier informieren.

Weitere Informationen rund um die Studiengänge finden sich auch immer auf der Fakultätswebsite.

Das sagen Mentees, die bereits am Mentoring teilgenommen haben:

„Mein Team war sehr offen und ehrlich, bezüglich der Schwierigkeiten und Belastungen die sie selbst erlebt haben. Es wurde nichts schön geredet, gerade das hat motiviert, weil man so wusste, dass auch andere Studenten keine „Überflieger“ sind“

„Es hat wirklich viel Spaß gemacht und die Angebote waren großartig! Dafür bin ich sehr dankbar. Meine Mentoren waren absolut super und ich würde wieder teilnehmen/es empfehlen.“
„Mein Mentoringteam war sehr hilfsbereit und hat mir gut mit allen Fragen und Problemen bezüglich der ganzen Organisation des Studierens weitergeholfen. In den ersten Wochen, bei den Wahlen der Module und Tutorien besonders.“

„Durch die ähnlichen Interessen innerhalb der Gruppe hat man schnell Anschluss finden können, nachdem die anfängliche Zurückhaltung aufhörte. Ich habe nette Leute getroffen, mit denen ich auch nach dem Mentoring noch Kontakt halte.“

„Ohne das Mentoring hätte ich mich bei weitem nicht so gut zurechtgefunden.“

Aus Fachmentoring wird Study+

Study+  (for the english translation see below)

Study+ ist ein Zusatzangebot, um euch bei den Grundlagenmodulen an der Fakultät IV zu unterstützen. Wir wiederholen den Stoff der jeweiligen Wochen mit weiteren Aufgaben oder vertiefen besonders wichtige Themen. Bei bewerteten Abgaben können wir euch (natürlich) nicht helfen. Auf Wunsch können wir aber gezielt an Themen arbeiten, die für die Lösung der Aufgaben nötig sind.

Im Wintersemester wird Study+ für folgende Module angeboten

  • Programmieren I
  • Einführung in die Programmierung
  • Rechnerorganisation
  • Einführung in die Elektrotechnik
  • Softwaretechnik und Programmierparadigmen
  • Theoretische Grundlagen der Informatik

Alle Infos zu  den Study+ Kursen findest du auf ISIS .